
Robert Torrens (* 1780 in Hervey Hill, Derry; † 27. Mai 1864 in London) war ein britischer Offizier und Ökonom. Torrens vertrat gemeinsam mit David Ricardo die These, wonach die Basisgeldmenge begrenzt werden müsse. Die gegenteilige These, wonach der Geldbedarf einer Volkswirtschaft sich von alleine regeln würde, vertraten dagegen John Fullar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Torrens

Torrens , Robert, britischer Volkswirtschaftler, * Harvey Hill (Distrikt Derry) 1780, † Â London 27. 5. 1864; Vertreter der Currencytheorie; Beiträge v. a. zur Arbeitswertlehre und zur Theorie der komparativen Kosten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.